Ich mache mir in den letzten Tagen ein bisschen Gedanken über meine Zukunft und natürlich auch über die des Blogs. Der Blog ist nicht nur mehr ein Hobby und eine Leidenschaft, er ist schon viel mehr Teil meines Lebens geworden. Öfters werde ich gefragt, warum ich keine eigene Domain habe und jetzt denke ich, wird es schön langsam Zeit dafür – allerdings kostet die dann Geld.
Bis jetzt hatte ich nie die Absicht Geld mit meinem Blog zu verdienen, aber wenn er mir Kosten bereitet,
muss ich die in irgendeiner Form wieder einbringen….
Abgehen davon, hatte ich in letzter Zeit auch hohe für euch nicht sichtbare Kosten, wie z.B.: im Sommer 2012
eine DSRL, einen besseren Laptop diesen Winter, und jetzt im Mai ein neues Objektiv (die Sachen habe ich mir hauptsächlich fürs Bloggen geleistet), etc. Diese finanziellen Ausgaben darf ich auch nicht außer Acht lassen. Obwohl ich schon weiß, dass mich niemand dazu gezwungen hat, diese Sachen zu kaufen, aber mit der Zeit
steigt der Anspruch an den eigenen Blog und dessen Qualität.
Und daher stelle ich mir erstmals seit meinen Bloganfängen ernsthaft die Frage, ob ich Werbung auf meinem Blog zuzulassen sollte?
Werbung auf der Straße, im Radio und in Magazinen wird einfach hingenommen und ist ganz normal. Niemand würde eine Zeitschrift nicht kaufen, weil da Werbung drin ist.
Warum also nicht auch in Blogs, solange sie zum Thema passen und nicht das Blogdesign überladen? Sogar bei Onlinemagazinen findet man Werbung nicht als störend. Natürlich würde ich nicht jedes Angebot annehmen und möchte den Platz nur Firmen bieten, hinter denen ich stehen kann und wo ich selbst einkaufen würde und es auch tue. Transparenz ist mir nach wie vor sehr wichtig, weil mein Blog einfach ein großer Teil von mir ist und ich diese
Art von Interaktion mit euch nicht verspielen, missen und verlieren möchte!
Im Endeffekt ist ein mein Blog und meine Entscheidung, ob ich damit Geld verdienen will bzw. aufgrund der Ausgaben muss, ABER mein Blog wäre nichts ohne euch, meine lieben Leser! Ich lese alle Kommentare und freue mich über jedes einzelne. Manchmal vermisse ich sogar Stammleser. Und genau diese Interaktion mit euch macht mir hier so Freude und Spaß! Freue mich noch immer jedes Mal wie ein kleines Kind über euren Input, neue Leser, wenn euch ein Bericht gefällt und ein Beitrag besonders gut ankommt. Und wenn ihr euch von Werbung gestört fühlt, würde ich das nicht wollen. Würde aber dennoch auf Verständnis hoffen, dass mein Blog mittlerweile nicht mehr nur sehr viel Zeit, sondern auch Geld kostet. Würde mir daher wirklich total wünschen, wenn ihr die Entscheidung versteht, sollte ich mich dafür entscheiden.
Ich denke an 1-2 (maximal 3) Banner, die entweder ganz unten oder rechts in der Sidebar platziert werden würden, keinesfalls zwischen zwei Blogbeiträgen. Bei anderen Blogs finde ich es persönlich auch nicht schlimm, wenn ein paar Werbebanner eingebunden sind – außer es sind so nervige Pop Ups und Co – aber das würde für meinen Blog nie in Frage kommen! Abgesehen davon, wird man mit dieser Bannerwerbung sicher nicht reich, ich will lediglich meine Kosten der Domain (Ich schwanke bei meiner neuen Adresse immer noch zwischen kirschbluetenblog.at , kirschbluetenbeautyblog.at oder kirschbluetesbeautyblog.at – eure Meinungen?) decken können; und selbst das wäre nicht garantiert.
ich finde es nicht schlimm und wäre für die erste variante :)
bei der domain: je kürzer desto besser
zum thema werbung: solange es nicht zu viel ist und keine pop-ups ist doch alles bestens.
mir gefällt die erste domaine auch am besten, werbung in der sidebar würde mich eigentlich nicht stören, ich würde aber natürlich gern wissen was werbung ist ;)
ich finds auch nur all zu verständlich – und wie du schon sagst wenn sollte auch die werbung dazu passen
lg
Ich finde deinen Blog Super und mit Werbung oder nicht die Beiträge verändern sich ja nicht und ich finde das ist was zählt ;) Würd mich freuen wenn du mal vielleicht bei meinem Blog vorbeischaust hab ich vor kurzem gestartet ;) http://www.loniemelonie.com ;) nagutt dann liebe gruesse meli
Ich lese deinen blog seit langem und es ist mir nicht aufgefallen, dass du KEINE werbung hast :), ich achte bei blogs nicht auf sowas, die post sind wichtig und solange ich nicht alle 10 sec ein pop up wegklicken muss ist es ok!
Girl, go for it! ;)
Die erste Domain finde ich am besten!
LG, M
http://lifeandcinnamon.blogspot.co.at
Brace yourself, long comment is coming :)
Also, ich möchte ehrlich sein. Für mich hört sich dieser Text wie eine Art Rechtfertigung an. Meiner Meinung nach MUSST du dich aber für Nichts rechtfertigen – es ist dein Blog & du entscheidest wie du was machst ;) aber ich kann dich schon irgendwie verstehen -> Transparenz den Lesern gegenüber.
Ich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn auf einem Blog Werbung in Form von Bannern platziert wird, allerdings sollte man es nicht übertreiben. Ich gebe zu, dank Ad-Blocker sehe ich die meisten Werbebanner sowieso nicht, aber wenn ich mal auf dem Handy Blogs ansehe bin ich teilweise echt schockiert (da sieht man oft mehr Banner als Blogposts).
Ich habe jetzt seit knapp 1 Jahr eine eigene Domain (musste sie erst vor 2 Wochen verlängern) und da kam mir auch der selbe Gedanke wie dir. Ich zahle zwar nicht viel, aber es ist dennoch Geld, was ich in den Blog stecke. Allerdings muss ich mich da noch bisschen genauer informieren – Stichwort Steuern/Finanzamt – bevor ich Werbung auf dem Blog schalte oder Affiliate Links verwende. Damit wird man sicherlich nicht reich (lol schön wärs) aber man kann hoffentlich diese Kosten decken.
Liebe Grüße
Larissa
ps: kirschbluetenblog.at gefällt mir besonders gut ;)
hm ich bin auch stammleser, auch wenn ich nur deine beiträge lese und nur selten kommentiere. ja mach verdien geld mit deinem blog. ich würde es nicht schlimm finden, so lange sie nicht aufdringlich ist.und seid mal ehrlich. alle die einen blog schreiben würden sich freuen wenn sie etwas geld damit verdienen können!
wie kann man eigentlich geld verdienen?
Werbung stört mich nicht, solange sie in der sidebar ist. kirschblütenblog gefällt mir am besten :-)
ICh schließe mich den Meinungen an: Finde die kurze URL besser und ein wenig WErbung vollkommen in Ordnung, solange sie nicht super dominant st und den Lesefluss stört.
Hallo,
mir gefällt auch der erste Vorschlag für die neue URL am Besten!
Ich würde es absolut ok finden, wenn du ein wenig Werbung schaltest – solang sie beim Lesen nicht stört und unaufdringlich ist.
Was mir nicht so gefällt, sind so offenslichtliche Werbeposts (wie zB vor kurzem bei vielen Bloggern diese Gesichtsreinigungsbürste oder oft so Fotokalender usw.) – aber wenn das nicht Überhand nimmt, ist mir das auch egal, ich muss ja nicht alles lesen. Wichtig ist, dass der persönliche Charakter des Blogs erhalten bleibt und es nicht nur Beiträge gibt, weil man dafür Geld bekommt. Aber bei dir merkt man, dass das nicht den Beweggrund für den Blog ist – damit Geld zu verdienen/Produkte geschenkt zu bekommen.
Also wie gesagt, ich würde es ok finden! Ich habe noch nie einen Blog entabonniert nur wegen Werbung und du hast sowieso noch dazu den Österreich-Bonus :-)
hey,
solange die werbung einen nciht permanent anschreit habe ich lein problem damit.
ich fänd popups auch blöde und wenn es zu viel wird und die ladezeit beeinträchtigt.
am rand und untern fänd ich werbung nciht schlimm und solange die "geldgier" nciht überhand nimmt ist mir das völlig wurst ;)
Kirschblütenblog.at gefällt mir sehr gut.
Das mit dem Sponsoring kann ich verstehen. Hätte auch nichts dagegen einzuwenden, hängt aber auch von der Werbung und der Art wie geworben wird. Ich mag allerdings keinen Pop-ups, die man erst mal weg klicken muss, bevor ich Deinen Blog lesen kann.
Herzliche Grüße und viel Erfolg weiterhin :.-)
Die erste Adresse für die eigene domain finde ich am besten und mich stört es eigentlich gar nicht, wenn man auf blogs werbung findet. also ich würde dich auch weiterhin lesen :)
Die erste Adresse ist die einprägsamste.
Werbung würde mich nicht stören, bin ein begeiterter Leser und da ist ein bisschen Werbung nicht schlimm.
Übrigens, danke nochmal für den Kongy Sponge, da hast du nicht zu viel versprochen, der ist wirklich toll.
Hab einen Beitrag drüber getippselt
http://www.melaniehackl.blogspot.co.at
Liebe Grüße
Melanie
Kurz ist besser – also lieber Variante 1 oder ev. Sogar nur Kirschblüte wie von vielen vorgeschlagen.
Deinen Beweggrund Werbung zu schalten verstehe ich vollkommen – mach es ruhig!
Alles Liebe!
ich wurde es schön finden, wenn du auch bei deiner eigenen domain kirschbluetenblog heißt, so würde man sofort DICH wieder erkennen und nicht nach einer nachmacherin denken wenn du weißt, was ich meine ;)
ich finde werbung nicht schlimm, habe selber auhc welche drauf, denn auch speicherplatz kostet geld und solange sich keiner von ihr angegriffen fühlt. damit meine ich besonders jene pop up fenster, die immer öfters auf blogs auftauchen, das finde ich dann leider nicht oke :(
ich habe deinen blog ja erst vor einiger zeit lieben gelernt. das kommt daher, dass ich irgendwie den eindruck habe, dass blogs, sobald sie ein gewisses leserpotential haben, nicht mehr so tolle posts schreiben. aber bei dir ist dies nicht der fall und mir tuts echt leid, so ein schreckliches vorurteil gehabt zu haben :)
lg
svetlana
definitiv die erste adresse!
und Werbung an sich ist doch nicht schlimm, immerhin investierst du ja auch genügend zeit in deinen Blog.
lg MelGee | Blog
Je kürzer desto besser vom Namen her also 1.Variante, das merkt man sich auch leichter und ich finde ein bißchen Werbung ist ok, solange man nicht nur mehr Werbung sieht und das andere dadurch verschwindet. Ich versteh was du meinst, ich kaufe seit dem Blog auch viel mehr an Kosmetik, hab mir auch eine Digi-Cam und eine Laptop gekauft und überlege auch eine Spiegelreflex zu kaufen, aber derweil hab ich auch andere Kosten und meine Kamera ist noch viel zu neue dafür, aber leider fängt die einfach nicht so toll die AMU´s auf, die auch gerne fotografieren würde, alles nicht so einfach! LG Babsi
Ich kann dich sehr gut verstehen, denn ich weiß was es heißt wenn man viel investiert und dies habe ich auch in Masse. Alleine dieses Jahr habe ich so viel Luxuskosmetik gekauft ich rechne schätzungsweise knapp an die 400 € vielleicht weniger, vielleicht mehr aber das meiste meines Geldes fließt in den Blog.
Für mein Hobby gebe ich gerne Geld aus, und kaufe auch wie du neue Ausrüstung, Zubehör usw. jedoch weiß ich aus eigener Erfahrung die Bannerwerbung deckt meine Kosten nicht! Vielleicht 10% davon dafür sind die Summen einfach zu gering.
Seit meinem Gewerbeschein kann ich besser meinen Blog refinanzieren, ich sehe es als Taschengeld an :)
Ein bisschen dezente Werbung schadet, finde ich, gar nicht! Es gibt ja auch AdBlock für die dies gar nicht wollen. Und von der URl her find ich auch die erste am besten!
Ich finde ein bisschen Werbung gar nicht schlimm, bemerkt man meistens eh fast nicht :)
ich fände kirschbluete.at am besten, falls es das noch gäbe, denn je kürzer, desto besser! ;)
dezente werbung finde ich okay, wenn es ein popup gäbe, dann würde es mich echt nerven. kirschbluete.at oder kirschbluetenblog würde mir gut gefallen…ich würde "beauty" weglassen
Ich finde kirschbluetenblog.at am besten, weil du das ja auch schon in der blogspot-Adresse drinnen hast.
Zur Werbung: Ich lese die Posts in einem feed-Reader, mir ist es also wurscht, ob da nun Werbung auftaucht oder nicht.
Mein erster Gedanke war auch, dass nur Kirschblüte für die URL sinnvoll wäre, aber ich nehme mal an, dass die mit *.at oder *.com schon besetzt ist oder ähnlich schon besetzt ist?
Wg der Werbung: An sich bin ich natürlich gegen Werbung, aber ich sag mir: Wer wirklich was gegen Werbung hat, hat längst Ad Block und somit kein Werbeproblem :)
Also ich finde auch, dass dezente Werbung auf Blogs kein Weltuntergang ist – wie du sagst, überall anders wird sie ja auch akzeptiert ;)
Ich kann deine Überlegung also gut verstehen!
Zur Domain: Ich denke auch, je kürzer desto besser – also kirschbluetenblog.at oder vielleicht sogar nur kirschbluete.at?
Alles Liebe!
Von Kleidung.com gab es mal eine Aktion, wo sie Fashion Bloggern die Domain gesponsort haben, vielleicht wäre das auch etwas für dich?
Wenn du eine Domain kaufen willst, dann würde ich den Namen so kurz wie möglich halten, weil sonst merkt man ihn sich nicht. Ich selbst schreibe immer mal wieder schnell was auf einen Zettel und gebe ihn mit, wenn der Name lang ist, dann merke ich es mir nicht :)
Ich finde auch die erste Variante der Blog-Adressen am besten und kann auch gut verstehen, dass du überlegt, dann Werbung auf dem Blog zu schalten. Wie du schon sagst, irgendwie muss die Kohle ja auch wieder reinkommen ;-)
Ich persönlich hätte also kein Problem damit und würde deinen Blog auf jeden Fall weiterhin mit viel Freude lesen!
Lg
Guggi
Die erste Variante der Blog Adresse gefällt mir am besten :)
Ich persönlich hab keine Werbung auf meinem Blog ,aber bei anderen stört es mich überhaupt nicht. Werde deinen schönen Blog auch mit Werbung weiterlesen!
LG <3 :)