Vor genau 2 Wochen lud Florena kurzfristig zu einem Pressedinner ein. Also zumindest flatterte für uns Bloggerinnnen die Maileinladung am selben Tag gegen Mittag ein. Schnell fanden wir uns zu viert und trafen uns abends im Palais Coburg ein.
Das noble Hotel in der Wiener Innenstadt beherbergt 2 Restaurants mit exklusiver Küche. Nachdem Haubenkoch Christian Petz 2008 das Restaurant verließ, wurde es geschlossen und umgebaut. Hier verlinke ich euch meinen Beitrag zum Essen im Weinbistro mit „Garten“ am Dach, das seither geöffnet war. Seit einiger Zeit erstrahlt das Restaurant neu in einem modernen Design. Ich war sehr gespannt, wie es wohl aussehen wird.
{Bildrechte der Fotos liegen bei Chamy}
Das noble Hotel in der Wiener Innenstadt beherbergt 2 Restaurants mit exklusiver Küche. Nachdem Haubenkoch Christian Petz 2008 das Restaurant verließ, wurde es geschlossen und umgebaut. Hier verlinke ich euch meinen Beitrag zum Essen im Weinbistro mit „Garten“ am Dach, das seither geöffnet war. Seit einiger Zeit erstrahlt das Restaurant neu in einem modernen Design. Ich war sehr gespannt, wie es wohl aussehen wird.
{Bildrechte der Fotos liegen bei Chamy}
Florena ließ sich nicht lumpen. Mit Rosé-Champagner und kleinen Häppchen wurden wir empfangen und danach in das Restaurant gebracht, wo uns ein 9-Gang-Dinner erwartete. Davor wurden wir noch über die neue, straffende Anti-Aging-Produktlinie mit BIO-Klettenfrucht informiert.
Die neue Pflegeserie, erhältlich ab Mai, umfasst:
Straffende Tagespflege mit Bio-Klettenfruchtessenz (50 ml á € ~ 9,-)
Straffende Nachtpflege mit Bio-Klettenfruchtessenz (50 ml á € ~ 10,-)
Straffende Augenpflege mit Bio-Klettenfruchtessenz (15 ml á € ~ 9,-)
Anti-Age Handcreme mit Bio-Klettensamenöl (75 ml á € ~ 3,-)
Straffende Nachtpflege mit Bio-Klettenfruchtessenz (50 ml á € ~ 10,-)
Straffende Augenpflege mit Bio-Klettenfruchtessenz (15 ml á € ~ 9,-)
Anti-Age Handcreme mit Bio-Klettensamenöl (75 ml á € ~ 3,-)
Es handelt sich um eine Anti-Falten-Pflegelinie, die für die reife Haut zwischen 40 und 50 konzipiert wurde. Auf meine Nachfrage hin, ob ich denn meine Haut vorzeitig auf zuviel Anti-Aging-Wirkstoffe gewöhnen/überpflegen kann, verneinte der Produktmanager. Solange die Haut die reichhaltige Pflege verträgt, ist nichts zu befürchten. Dennoch werde ich diese Tages- und Nachtcreme (noch) nicht verwenden. Die Handcreme habe ich seit jenem Tag in der Handtasche und benutze sie mehrmals täglich. Die Pflegewirkung ist gut, sie zieht schnell ein (was mir im Büroalltag sehr wichtig ist) und riecht göttlich! Die ganze Serie riecht meiner Meinung nach Amaretto Sour =)!
Die Augencreme werde ich auch testen, sobald meine jetzige leer ist. Da meine Haut um die Augen immer sehr trocken und empfindlich ist, kann hier eine Extraportion Pflege nicht schaden. Außerdem achtet Florena darauf, die Natur nicht unnötig zu belasten und verwendet keine Parabene, Mineral- und Silikonöle, PEGs und künstliche Farb- und Duftstoffe.
Der Star des neuen Anti-Falten-Sortiments ist, wie bereits erwähnt, die BIO-Klettenfrucht.
„Die Formel mit dem einzigartigen Pflanzenwirkstoff Arctiin aus der Klettenfrucht fördert die hauteigene Kollagen-Produktion und regt den natürlichen Regenerationsprozess der Haut an. (florena.at)“
Ein paar Eindrücke vom Pressedinner:
So sieht nun also das renovierte Restaurant aus:
Das Menü war als Hommage an die Klettenfrucht gedacht und jeder Gang wurde mit Bedacht auf Nachhaltigkeit kreiert.
Weiterführende Infos gibts auf http://www.florena.at/!
Im Moment könnt ihr auf der Webseite einen Wellnessurlaub und Produkte aus der neuen Pflegeserie gewinnen!
Im Moment könnt ihr auf der Webseite einen Wellnessurlaub und Produkte aus der neuen Pflegeserie gewinnen!
Kennt ihr Florena? Habt ihr Produkte dieser Marke?
Schreibe einen Kommentar