Im Sommer ist mir mein heißgeliebter „Satin Taupe“ runter gefallen! Am Samstag habe ich das M. erzählt und sie hat mich gefragt, warum ich ihn nicht repariere. Meine Antwort war, dass ich Angst habe, ich zu versauen. Aber ich habe es dann doch heute gewagt. Ich habe ihn auch gleichzeitig depottet. Ich habe zwischendurch depottet, also lasst euch bitte nicht verwirren, wenn ich dann auf einmal nurmehr das Pfännchen und nicht das ganze MAC-Döschen habe. Ich zeige euch aber zuerst das Retten und danach das Depotten, damit ihr besser folgen könnt. Hier also meine Rettungsaktion in Bildern! Mein Opfer:

– Löffel, Zahnstocher oder Stäbchen
– Wattepads oder Küchenrolle
– eine Münze in der Größe eures Töpchens, wo der Lidschatten rein soll
– 2 Phasen Make-up Entferner (diese zum Schütteln, meisten weiß-blau)
– einen kleinen Behälter, wo ihr den Lidschatten rühren könnt







und das passende Geldstück darauf pressen



Los geht’s mit dem Depotten!
Ihr braucht:
– Eine Kerze + Feuerzeug zum Anmachen
– Messer oder Schere
– Pinzette, damit ihr euch nicht verbrennt
– alkoholhaltiger Nagellackentferner und
– Wattepad zum Kleber entfernen
– selbstklebender Magnet
– Messer oder Schere
– Pinzette, damit ihr euch nicht verbrennt
– alkoholhaltiger Nagellackentferner und
– Wattepad zum Kleber entfernen
– selbstklebender Magnet

einer Hebelbewegung den oberen Teil vom unteren trennen


Achtung, dass nichts an/verbrennt – geht ziemlich schnell!

(ist hier vielleicht sogar schon bissi zu viel warmgemacht)

Bitte seid vorsichtig dabei!



ein Wattepad mit alkoholhaltigen Nagellackentferner tränken
und die Klebereste vom Refill entfernen
selbstklebenden Magneten zurechtschneiden und auf die Rückseite des Refills kleben
(Ich habe meine in der „Bastelecke“ gekauft, Versand und Selbstabholung)
und die Klebereste vom Refill entfernen

(Ich habe meine in der „Bastelecke“ gekauft, Versand und Selbstabholung)
Mir ist mal kurz nach dem Kauf ein toller essence-Lidschatten (und das ist ja eine Seltenheit!) heruntergefallen und zerbröselt (war auch noch eine LE. Argh.). Ich habs dann einfach Mal mit der Zweiphasenmethode versucht, weil ich nur Gutes davon gehört habe.. aber ich habs versaubeutelt. Ich hab viel zu viel Entferner benutzt, weil sich das Puder nicht mit der Flüssigkeit vermengen ließ – und am Ende hab ich festgestellt, dass das Puder schlichtweg auf dem Öl geschwommen ist und das Wasser unten war. Beim "Pressen" hab ich also das komplette Wasser rausgezogen und nur das Öl reingedrückt.. der Lidschatten ist zumindest deutlichst am Arsch. :D
Ich presse jetzt auch nur noch mit Alkohol, ich bin einfach zu blöd für MU-Entferner.
danke ihr lieben <3!
@ dekorako: das tut mir leid. bei mir hat es einwandfrei funktioniert und bei allen anderen die das machen auch – bin nicht die erste/einzige die auf diese weise lidschatten presst.
Dank deines Posts, habe ich mir drei Lidschatten zerstört. Zwei geben überhaupt keine Farbe mehr ab und einer wird nicht mehr weich, wohl aufgrund des Öles!
Ich hab das immer mit Alkohol gemacht. Glaub so ein AMU Entferner enthält Fett, und das ist für die Haltbarkeit (zumind auf meiner öligen Haut) nicht so vorteilhaft. Wie ist die Textur vom gepressten Satin Taupe? Noch immer so seidig wie vorher? Einen Lidschatten hab ich mal repariert und beim ersten mal war er besser von der Textur her. Dann ist er wieder zerbrochen und beim zweiten Mal hatte er eher wieder die alte Textur… mein Bronzer hat durchs Pressen auch ne schlechtere Textur als vorher.
Mich hat es auch sehr gefreut Dich kennengelernt zu haben :). Bin vorhin erst nach Hause gekommen und bin ziemlich geschafft von dem vielen Rumlaufen. Aber es hat sich auf alle Fälle gelohnt.
Den Tag werde ich die nächsten Tage machen.
Schön dass Du Deinen Satin Taupe wieder so toll hinbekommen hast. Er sieht wirklich aus wie neu.
Hey cool, danke für die tolle Erklärung! Mir sind leider vor kurzem zwei Lidschatten runtergefallen, hab mich darüber total geärgert, weil sie beide neu sind. Aber jetzt weiß ich wie ich einen Reparaturversuch machen kann :-)
Gut, dass du ihn wieder gut gepresst bekommen hast :-)
Ich hab zwar weder Lidschatten der zerbröselt/kaputt ist, noch Platz in meiner 15er Palette, aber irgendwie hab ich jetzt Lust das auch zu machen ;)
xx
Lana
http://favouriteghosts.blogspot.com/
probier es! es geht echt super einfach, man braucht nicht viel und es geht sehr schnell :)
Wow, das hast Du ja toll hinbekommen. Der Lidschatten sieht aus wie vorher. Ich muss das demnächst auch mal versuchen, weil mir ein Kiko Lidschatten beim Depotten total zerbröselt ist. :-(
LG Meilu